
Websites für Ferienwohnungen & Ferienhäuser
Sie möchten sich eine Website für Ihre Ferienwohnung oder Ihr Ferienhaus erstellen lassen? Dann sind Sie bei MeineKleineWebsite genau richtig. Ich , Markus Mette, habe jahrelang in der Hotellerie und im Ferienhausgewerbe gearbeitet und kenne die Vor- und Nachteile einer Ferienwohnung-Website ganz genau. Zudem bin ich selber Teilhaber einer kleine Ferienhausagentur mit 60 Ferienobjekten und ich habe in den letzten Jahren einige Anbieter in diesem Gewerbe erfolgreich betreut und beraten.
Websites für Ferienwohnungen, Apartments, Ferienhäuser und touristischen Unterkünften unterscheiden sich ein wenig von „normalen“ Websites und auch Online-Shops. Der Ferienwohnungsmarkt ist hart umkämpft und ohne zielgerichtetes SEO wir es schwierig, eine gute Positionierung in den Google-Suchergebnissen zu erlangen.
Eine eigene Website für Ihre Ferienwohnungen hat eigentlich nur Vorteile. Abgesehen von der Erstinvestition, aber diese hat sich in der Regel nach wenigen Monaten wieder amortisiert, da Sie nun mehr / zusätzliche Anfragen über Ihre eigene Seite generieren können. Zudem sparen Sie sich die unverhältnismäßig hohen Kommissionszahlungen an die großen Buchungsportale.

Werden Sie unabhängig von Airbnb, booking.com, hotel.de & Co.
Denn den meisten Unterkunftsbesitzern geht es in erster Linie darum, unabhängiger von den großen Buchungsportalen zu werden, da diese einen Kommissionssatz in Höhe von 15-25 % pro Buchung verlangen und die Vertragsbedingungen auch nicht gerade „Arbeitnehmerfreundlich“ sind. Ohne eine eigene Homepage/Website für Ihre Ferienwohnung oder Ihr Ferienhaus stehen Sie auch in einem gewissen Abhängigkeitsverhältnis zu den o. g. Buchungsportalen. Diese sind dann Ihre einzige Einnahme- und Vermarktungsquelle – und wenn diese wegbrechen sollte, wird es schwierig, die Umsatzeinbußen kurzfristig zu kompensieren.
Aber leider ist man ohne eigene Website genau auf diese Portale angewiesen, damit in der Nebensaison überhaupt ein paar Buchungen zustande kommen und Ihr Buchungskalender gefüllt wird.
Und in den meisten Fällen ist es auch so, dass die einzelnen Unterkunftsbesitzer nicht nur in einem Hotel- oder Buchungsportal angemeldet sind, sondern gleich in mehreren gleichzeitig. Wie soll man da den Buchungskalender up to date halten und den Überblick bewahren? Zwar bieten die meisten großen Portale sogenannte Schnittstellen zu Ihrem eigenen Buchungssystem an, aber diese funktionieren manchmal nicht so, wie sie es sollten! Kundenbeschwerden, Mehrarbeit und Doppelbuchungen sind so vorprogrammiert.
Eine professionelle Website für Ferienwohnungen muss sich in der Regel gegen eine Vielzahl von Global Playern, wie beispielsweise Airbnb, booking.com, Hometogo oder auch FeWo-Direkt durchsetzen. Das macht es dem Webdesigner nicht gerade einfach, da es nicht nur darum geht, eine optisch ansprechende Website zu erstellen - diese sollte auch in den Google-Suchergebnissen auftauchen. Ohne das Thema Suchmaschinenoptimierung hat man relativ geringe Chancen, dass die neue Website in den obersten Positionen der Google-Suchergebnisse auftaucht und Ihnen somit viele Neukunden beschert.
Local-Seo nicht außer Acht lassen
Auch das sogenannte Local-SEO spielt bei der Vermarktung von Ferienhäusern eine zentrale Rolle. In erster Linie sprechen wir hier von einem unter SEO-Aspekten ausgearbeiteten Google Business-Eintrag, welcher ergänzend zu Ihrer neuen Website erstellt werden sollte. Auch etablierte Portale mit hohen Reichweiten (z.B. Tripadvisor, Yelp, Tourismus-Websites…) oder auch Webkataloge sollten dabei nicht außer Acht gelassen werden, da diese ein wichtiges Signal für Google sind.
Websites für Ferienunterkünfte - das sagen unsere Kunden:

Gerlinde Schäfer
Inhaberin GomeraFeeling
Markus betreut seit 4 Jahren erfolgreich unsere Seite CanarianFeeling. Wir stehen unangefochten auf Seite 1 bei Google und auf Grund des Erfolges haben wir eine zweite Seite in Auftrag gegeben. Daraus entstand dann die Ferienhauswebsite GomeraFeeing. Danke für alles!

Klaudia Stieber
Inhaberin Mi-Gomera
Markus hat mir eine schöne Website für meine beiden Unterkünfte erstellt. Dieses sollte anders sein, als der übliche Rest, farbenfroher und...einfach anders! Schon nach kurzer Zeit kamen die ersten Buchungen und ich bin endlich nicht mehr von booking.com abhängig.

Britta Aschmutat
Inhaberin Gomera-Apartments
Meine kleine Ferienhaus Agentur Gomera-Apartments gab es schon lange, aber ich habe damit keine nennenswerten Umsätze erzielt. Dann hat Markus mir eine wunderschöne Website für meine Ferienhäuser erstellt und von da an konnte ich von den Einnahmen leben.

Irene Hoffmann
Inhaberin Finca La Paz
Erst wollte ich meine bestehende Website optisch nur ein wenig aufpeppen, aber Markus hat mich dazu "überredet", einige SEO-Optimierungen vorzunehmen. Und siehe da, seitdem sind wir bei Google auf Seite 1 vorzufinden. Respekt und danke!
Man kann es sich natürlich auch einfach machen und jeden Monat immense Summen in Google-AdWords investieren. So bekommen Sie zumindest einige Anfragen über Ihre Website. Aber das ist weder nachhaltig noch sinnvoll.
Ferienwohnung Website-Vorlagen
„Reicht nicht auch eine einfache Ferienhaus Website Vorlage aus, um meine Mietobjekte im Netz zu präsentieren?“ fragen mich meine Kunden des Öfteren. Die Antwort ist ganz klar: NEIN! Um sich von der breiten Masse abzuheben, ist es wichtig, dass Sie ein individuelles, frisches sowie zeitgemäßes Layout haben. Das schafft Vertrauen und stärkt Ihre Marke. Es wäre ja peinlich, wenn ein potenzieller Gast Ihre Website schon bei einem anderen Unterkunftsvermittler gesehen hat, da dieser sich für die gleiche Ferienhaus Homepage Vorlage wie Sie entschieden hat. Diesbezüglich rate ich Ihnen, nicht am falschen Ende zu sparen!
Vorteile einer eigene Ferienhaus-Website
Ihre eigene Vermieter-Webseite ist Ihr zentrales Marketinginstrument bei der Präsentation Ihrer Ferienunterkunft. Keine Zeitungsanzeige und kein Werbeflyer können so eine hohe Reichweite erzielen wie eine eigene Website. Sie könne Ihren Internetauftritt auch als digitale Visitenkarte im Netz sehen. Hier finden potenzielle Gäste alle wichtigen Informationen über Ihre Unterkunft, die Preise und Buchungskonditionen, die verschiedenen Anreisemöglichkeiten, Ausstattungsmerkmale und natürlich auch das gesetzlich vorgeschriebene Impressum.
Und knapp 87 % aller Deutschen nutzen das Internet regelmäßig zur Suche nach Informationen über Waren und Dienstleistungen (Quelle: Statista) - ein besseres Argument für eine eigene Ferienhaus-Website kann es eigentlich nicht geben...
Optimalerweise macht es am Anfang Sinn, dass Sie Ihren eigenen Verkaufskanal (Ihre neue Website) mit den den oben genannten Buchungsportalen kombinieren. So haben Sie die Möglichkeit, Ihre Auslastung auch in der Nebensaison oder in buchungsschwachen Monaten zu erhöhen. Zumindest bis Ihre Website so bekannt ist, das Sie auf externe Buchungen nicht mehr angewiesen sind.
Gerne berate ich Sie im Vorfeld darüber, ob Ihre neue Website für Ferienunterkünfte auch einen eigenen Buchungskalender oder ein Buchungssystem benötigt, welche zusätzlichen Verkaufskanäle für Sie sinnvoll sind und wie ein Impressum für Ferienwohnungen aussehen sollte. Ich freue mich auf Ihre unverbindliche Anfrage!
Autor: Markus Mette