Möchten Sie sich einen professionellen Onepager erstellen lassen? Kein Problem!
Ich erstelle Ihnen innerhalb kürzester Zeit eine günstige und professionelle Single-Page inklusive gezielter Suchmaschinenoptimierung, so dass sie bei Google auch gefundene werden. Ohne nervige Abo-Modelle, versteckte Kosten oder Folgeinvestitionen – versprochen.
Ein erfolgreicher Onepager zeichnet sich durch eine klare, zielgruppenorientierte Botschaft, aussagekräftige Grafiken, leicht zugängliche Kontaktinformationen, effektive Handlungsaufforderungen, schnelle Ladezeiten sowie ein einzigartiges Design aus – und genau das setze ich für Sie um!
Responsives Webdesign ist für mich selbstverständlich. So stelle ich sicher, dass Ihre Website auch auf allen gängigen Endgeräten, wie Smartphone oder Tablet, optimal angezeigt wird.
Und das Beste ist: Sie haben die Wahl, ob Ihr Onepager mit WordPress, Wix, IONOS oder Jimdo erstellt werden soll.
Wie viel kostet ein professioneller Onepager?
Günstiger geht es nicht.
Sonst wird es billig!
Onepager "Standard"
Einen klassischer, moderner und günstiger Onepager oder eine Single-Page mit allen wichtigen Kontakt- und Produktdetails. Selbstverständlich ist Ihr Webauftritt (Responsive) Handy-optimiert und im Nachhinein jederzeit erweiterbar.
Und bei Bedarf schreibe ich auch die Texte oder richten ein personalisiertes E-Mail-Postfach ein (optional).
666,00 €
Was enthält dieser Preis?
-
Ausführliche Konzeptanalyse & Strategiebesprechung
-
Registrierung Ihrer neuen Domain
-
Erstellung eines Onepagers (1 Seite zzgl. Impressum / Datenschutz)
-
Responsive Webdesign für mobile Nutzerfreundlichkeit
-
Integration von Logos, Texten, Videos und Grafiken
-
Bild- und Grafikoptimierung für höchste Qualität
-
Google-Indexierung für bessere Sichtbarkeit
-
Implementierung von bis zu 2 Anfrageformularen
-
Keine Anzahlung - Zahlung nach erfolgreicher Fertigstellung
Optionale Leistungen:
-
Texterstellung
-
Logoerstellung
-
Domainumzug
-
Google Business Eintrag
-
Konzepterstellung (Strategie & Ausrichtung)
Onepager "Erweitert"
Sie brauchen keinen großen Internetauftritt, aber ein klassischer Onepager ist Ihnen auch "zu wenig"?
Auf Wunsch erstelle ich eine auf Ihre Bedürfnisse zugeschnittene Mini-Website mit maximal zwei Seiten. Hier haben Sie ausreichend Platz für Ihre Kontaktdaten, personalisierte Abfrageformulare, Produktdetails und zusätzlicher Informationen.
Auch diese Seite ist im Nachhinein jederzeit erweiterbar.
777,00 €
Was enthält dieser Preis?
-
Ausführliche Konzeptanalyse & Strategiebesprechung
-
Registrierung Ihrer neuen Domain
-
Erstellung Ihrer Mini-Website (2 Seiten zzgl Impressum / Datenschutz)
-
Responsive Webdesign für mobile Nutzerfreundlichkeit
-
Integration von Logos, Texten, Videos und Grafiken
-
Bild- und Grafikoptimierung für höchste Qualität
-
Google-Indexierung für bessere Sichtbarkeit
-
Implementierung von bis zu 2 Anfrageformularen
-
Keine Anzahlung - Zahlung nach erfolgreicher Fertigstellung
Optionale Leistungen:
-
Texterstellung
-
Suchmaschinenoptimierung
-
Logoerstellung
-
Domainumzug
-
Google Business Eintrag
-
Konzepterstellung (Strategie & Ausrichtung)
Onepager "All inclusive"
Wie hört sich das an? Ich erstelle Ihnen einen professionellen Onepager, schreiben die Texte für Sie und tragen dafür Sorge, dass die Seite auch in den Google-Suchergebnissen erscheint.
Optional gestalte ich auch Ihr Firmenlogo, erstellen eine effektive Google Ads Anzeige oder optimieren Ihren bestehenden Google Business Eintrag.
Einfacher geht es nicht!
999,00 €
Was enthält dieser Preis?
-
Ausführliche Konzeptanalyse & Strategiebesprechung
-
Registrierung Ihrer neuen Domain
-
Erstellung eines Onepagers (1 Seite zzgl. Impressum / Datenschutz)
-
Responsive Webdesign für mobile Nutzerfreundlichkeit
-
Texterstellung für die gesamte Seite
-
Bild- und Grafikoptimierung für höchste Qualität
-
Basis SEO-Optimierungen für bessere Sichtbarkeit
-
Google-Indexierung Ihres OnePagers
-
Implementierung von bis zu 2 Anfrageformularen
-
Keine Anzahlung - Zahlung nach erfolgreicher Fertigstellung
Optionale Leistungen:
-
Logoerstellung
-
Domainumzug
-
Google Business Eintrag
-
Konzepterstellung (Strategie & Ausrichtung)
Das sagen meine Kunden über die von mir erstellten Onepager, Homepages und Websites
Selma Fermann
Inhaberin FLORITIVE
Mit Markus zu arbeiten bedeutet, einen kompetenten und engagierten Sparringspartner an der Seite zu haben, der den gesamten Prozess bis ins kleinste Detail begleitet. Und: Preis-/Leistung ist wirklich fair!
Marc Wallert
Spiegel Bestseller Autor
Die Zusammenarbeit mit Markus war zielführend und unkompliziert. Er hört zu, war immer erreichbar und er bringt seine eigenen Ideen mit ein. Ich kann den Service von Meine Kleine Website wirklich ausnahmslos empfehlen!
Mariethereses Mimberg
Inhaberin Mimberg Consulting
Der gesamte Prozess der Webseitenüberarbeitung war präzise projektiert und klar kommuniziert. Herr Mette war immer äußerst zeitnah, zielorientiert und für die Sache ‚brennend‘ für mich als Kundin erreichbar. Top Arbeit!
Peter Lueg
Inhaber Cadvertising GmbH
Ein kreativer und innovativer Austausch sowie eine nicht geldorientierte Beratung zeichnen diesen erfahrenen Freelancer aus. Die Ergebnisse sind immer sauber umgesetzt und einwandfrei. Günstiger geht es einfach nicht!
Ich erstelle nicht nur kreative Onepager zum fairen Festpreis
Onepager-Erstellung
Ich erstelle moderne, professionelle und günstige Onepager zum fairen Festpreis. Keine versteckten Kosten, keine lange Wartezeit, keine bösen Überraschungen - versprochen!
Logo-Erstellung
Einprägsame und einzigartige Logos sind ein wichtiger Identifikationspunkt für Ihre Kunden. Gerne erstelle ich Ihnen ein günstiges, aber professionelles Logo für Ihren One-Pager.
SEO für Onepager
Was nützt Ihnen ein eindrucksvoller Onepager, wenn dieser nicht bei Google gefunden wird? Ich mache nicht nur unsere Kunden glücklich, sondern auch die gängigen Suchmaschinen.
Strategie & Ausrichtung
Was ist Ihre Zielgruppe, wie sollte ein Onepager aufgebaut sein und welche Inhalte sind zwingend notwendig? Alles Fragen, welche ich Ihnen gerne beantworten.
Texte schreiben
Ich schreibe für Sie themenbezogene, fehlerfreie und SEO-optimierte Texte. Guter und in Erinnerung bleibender Content ist das Herzstück einer guten und zukunftsorientierten Website.
Betreuung
Gerne betreue ich Ihren Onapager und/oder Ihr Unternehmen auch nach der Fertigstellung. Ich sorge dafür, dass Ihre Seite immer fehlerfrei und up to date ist. Ohne nervigen Abo Modelle.
Warum sollten Sie sich Ihren Onepager von mir erstellen lassen?
Onepager, Landingpages, Single-Pages oder Mini-Websites - für alle Branchen und jeden Geldbeutel
Keine Anzahlung, faire Festpreise - Sie bezahlen erst, wenn Sie zufrieden mit dem Ergebnis sind
Professionelles Webdesign für jeden Geldbeutel - keine versteckten Kosten, keine Abo-Modelle
Responsive Webdesign – Ihr Onepager sieht auch auf dem Handy gut aus
Konzept, Beratung, Webdesign, Texte, SEO, Logos, Betreuung - alles aus einer Hand
Keine 08/15 Onepager von der Stange, keine Standardvorlagen – jede Seite hat ein einmaliges Design
Kein Fachchinesisch, kein Fachgesimpel - ich spreche Ihre Sprache
Maximale Sichtbarkeit in den wichtigsten Suchmaschinen dank professionellem SEO
Sie haben einen Ansprechpartner, vom Anfang bis zum Ende, bei mir sind Sie nicht nur eine Nummer
Webdesign mit WordPtress oder den Website-Baukästen von WIX, WordPress, Jimdo oder IONOS
Ein klassischer Onepager ist Ihnen zu "wenig"?
Wenn Ihnen ein klassischer Onepager vom Platz her zu begrenzt erscheinen und Sie eine etwas größere Website benötigen, um Ihre Geschichte zu erzählen oder ein komplexes Produkt verständlich zu präsentieren, dann sprechen Sie mich einfach darauf an.
Als erfahrener Freelancer erstelle ich auch "normale" Websites oder Homepages - in allen Formen und Farben, für alle Branchen und jeden Geldbeutel. Gerne berate ich Sie im Vorfeld darüber, was die optimale Lösung für Ihr Unternehmen ist!
Zudem schreiben ich auch gut leserliche Texte, gestalte Ihr Firmenlogo, erstelle Flyer & Broschüren oder trage dank professionellem SEO dafür Sorge, dass Ihr neuer Internetauftritt maximale Sichtbarkeit bei Google, BING & Co. erlangt.
Was macht einen guten Onepager aus und was sind die wichtigsten Inhalte?
Ein klassischer Onepager oder eine Sigle-Page ist eine kompakte Website, die alle wesentlichen Informationen auf einer (One) einzigen Seite (Page) vereint. Die Navigation der einzelnen Seitenabschnitte erfolgt über das klassische Scrollen. Aber auch bei einem einfachen Onepager sollten einige „Regeln“ beachtet werden. Das wichtigste ist, dass die zentrale Botschaft (Ihr Produkt, Ihr Alleinstellungsmerkmal, unschlagbare Preise…) klar und ansprechend präsentiert wird.
Ein erfolgreicher Onepager sollte die folgenden Elemente enthalten:
Eine klare Botschaft
Formulieren Sie eine klare Aussage oder Botschaft auf engstem Raum, die die Besucher sofort verstehen und welche Lust auf mehr machen.
Ein attraktives sowie einzigartiges Design
Nutzen Sie ein ansprechendes und übersichtliches Design, um die Aufmerksamkeit Ihrer potenziellen Kunden zu gewinnen. Verwenden Sie keine vorgefertigten Standardvorlagen.
Überzeugende Call-to-Action
Integrieren Sie eine klare Handlungsaufforderung (Call-to-Action) für Ihre Kunden, um diese zu einer gewünschten Aktion (z.B. Newsletter abonnieren, kaufen) zu bewegen.
Responsive Design
Ihr Onepager sollte auf allen gängigen Endgeräten (Laptop, Handy, Tablet) fehlerfrei dargestellt werden und gut lesbar sein.
Gute Fotos und/oder Videos
Verwenden Sie qualitativ hochwertige Bilder (keine Handyfotos), die Ihre Botschaft unterstützen und das Interesse wecken. Es sollten möglichst keine Stockfotos verwendet werden.
Kontaktmöglichkeiten
Bieten Sie einfache und zahlreiche (aber nicht aufdringliche) Möglichkeiten zur Kontaktaufnahme, um potenziellen Kunden eine direkte sowie unkomplizierte Kommunikation zu ermöglichen.
Referenzen oder Erfolgsgeschichten
Integrieren Sie positive Kundenbewertungen oder Erfolgsgeschichten, um Vertrauen aufzubauen. Zeigen Sie Beispiele Ihrer Arbeit oder, wenn möglich, integrieren Sie positive Zitate Ihrer Kunden.
Datenschutz und Impressum
Auch wenn Ihr Internetauftritt nur aus einer einzigen Seite besteht, sind Sie dazu verpflichtet, ein rechtssicheres Impressum sowie DSGVO-konforme Datenschutzbestimmungen zu integrieren.
Flexibilität und Erweiterbarkeit
Ihr kleiner Onepager sollte ohne Probleme erweiterbar sein, falls Ihr Unternehmen wächst oder sich die Anforderungen ändern.
Die wichtigsten Fragen meiner Kunden
Websites inklusive SEO für 399 € - Fertigstellung in wenigen Tagen?
"Nicht mit mir! Ich bin zwar günstig, aber nicht billig!" Solche Versprechen klingen auf den ersten Blick verlockend – insbesondere für kleine Unternehmen. Doch der Schein trügt oft. Viele meiner Kunden sind bereits auf solche Angebote hereingefallen. Dabei liegt es auf der Hand: Für diesen Preis ist keine hochwertige Arbeit möglich. Das Problem? Bei solchen Billigangeboten wird an den entscheidenden Stellen gespart – an Qualität, Individualität und Nachhaltigkeit. Statt maßgeschneidertem Design greifen viele Anbieter auf vorgefertigte Templates zurück, die weder auf Ihre Marke noch auf Ihre Zielgruppe abgestimmt sind. Hinzu kommt: Der Begriff „Webdesigner“ ist rechtlich nicht geschützt. Das bedeutet, dass sich viele als Webdesigner bezeichnen, obwohl ihnen die nötige Ausbildung oder Fachkenntnis fehlt. Das Ergebnis? Eine mittelmäßige Website, die in Suchmaschinen wie Google kaum sichtbar ist oder potenzielle Kunden sogar abschreckt – was oft zu einer hohen Absprungrate führt. Und am Ende zahlen Sie doppelt: Erst für die Korrektur der Fehler und dann für den Aufbau einer professionellen Website, die von Anfang an richtig hätte gestaltet werden können
Muss ich direkt eine Anzahlung leisten?
Nein. Sie bezahlen den vertraglich vereinbarten Festpreis erst dann, wenn Ihre Website fertiggestellt ist. Fair und transparent! Bei mir gibt es keine nervigen Website-Abo-Modelle oder versteckte Folgekosten. Nach einem intensiven und kostenfreien Vorgespräch erhalten Sie von mir ein Angebot mit einem vorher vereinbarten Festpreis. Dann erstelle ich Ihre Website. Danach schicke ich Ihnen die Rechnung. Fertig!
Warum sind meine Websites so preiswert im Gegensatz zur Konkurrenz?
Das ist eine gute Frage! Ich könnte jetzt antworten: Weil ich routiniert, professionell und schnell bin! Aber das wäre nur die halbe Wahrheit. Tatsächlich sind viele CMS (Content-Management-Systeme) heute einfach benutzerfreundlicher geworden, sodass ich schneller und effektiver arbeiten kann. Früher war der Weg zur eigenen Website eine echte Herausforderung. Man brauchte einen Webdesigner, einen Programmierer und eine SEO-Agentur, um eine ansprechende und funktionale Seite zu erstellen. Das war kompliziert, zeitintensiv und vor allem teuer. Aber diese Zeiten sind längst vorbei! Ich bin ortsunabhängig und ein erfahrener Webdesigner. Ich habe keine dicken Dienstwagen, kein teures Büro und kaum Werbeausgaben – und das spiegelt sich in meinen Preisen und meinem Engagement wider. Aber das Wichtigste ist: Ich liebe meinen Job und mache ihn wirklich gerne!
Fallen noch zusätzliche Kosten an - außer die Erstellung der Website?
Ja, es fallen definitiv noch Kosten an, die über die reine Erstellung der Seite hinausgehen. Diese Kosten hängen von verschiedenen Faktoren ab, wie der Art der Website, ihrem Zweck und den Anforderungen. Hier sind die häufigsten zusätzlichen Kosten: Domainkosten Um Ihre Website zu hosten, benötigen Sie eine Domain (z. B. www.meinekleinewebsite.com). Die jährlichen Kosten für Domains variieren je nach Domain-Endung (.de, .com, .org) und Anbieter. Webhosting Ein Hosting-Service wird benötigt, um die Website online zugänglich zu machen – DieKostenn sind allerdings überschaubar. SSL-Zertifikat Ein SSL-Zertifikat sorgt für eine sichere Verbindung (https://). Viele Hoster bieten kostenlose SSL-Zertifikate an (z. B. über WIX.com), aber für erweiterte Zertifikate können geringe, jährliche Kosten anfallen. Wartung und Updates Einige Websites erfordern regelmäßige Updates, insbesondere bei CMS-basierten Websites (z. B. WordPress), um Sicherheitslücken zu schließen und Funktionalitäten zu gewährleisten. Bei anderen Anbietern ist dies nicht notwendig (z.B. WIX). Lizenzkosten für Software/Plugins Manche Content-Management-Systeme (CMS) oder spezielle Plugins und Themes sind kostenpflichtig. Es können einmalige oder wiederkehrende Lizenzgebühren anfallen. Bei Baukasten-Websites entfallen diese Gebühren meist. E-Mail-Hosting Wenn Sie eine professionelle E-Mail-Adresse (z. B. info@meinekleinewebsite.com) benötigen, entstehen oft zusätzliche, aber überschaubare Kosten für das E-Mail-Hosting. Datenschutz und rechtliche Anforderungen Erstellung von Datenschutzerklärungen und Impressum: Diese sollten rechtssicher sein und eventuell von einem Anwalt geprüft werden. Cookie-Banner Manche Tools für Cookie-Management sind kostenpflichtig - die meisten aber nicht. AGB In manchen Branchen macht es zudem Sinn, sich eigene AGB (Allgemeine Geschäftsbedingungen) erstellen zu lassen, auch wenn diese rechtlich nicht zwingend notwendig sind. Zusätzliche Kosten fallen in der Regel nicht zwangsläufig an, sind aber oft sinnvoll oder notwendig, um eine Website erfolgreich und sicher zu betreiben. Es lohnt sich, diese Punkte vorab zu klären und ein zusätzliches Budget einzuplanen.
Wie lange dauert es, bis Ihre neue Website fertig ist?
Die Erstellung Ihrer Website dauert in der Regel 3 bis 4 Wochen, je nach Größe und Aufwand des Projekts. Bei kleineren Mini-Websites oder OnePagern brauche ich in der Regel 1 bis 2 Wochen. Voraussetzung dafür ist allerdings, dass Sie mir die nötigen Inhalte wie Texte, Logos usw. frühzeitig zur Verfügung stellen. Mit jedem meiner Kunden führe ich ein intensives und kostenfreies Vorgespräch. Sobald ich den Aufwand einschätzen kann, erhalten Sie von mir ein unverbindliches Angebot. In diesem Angebot ist auch vermerkt, wie lange es dauert, bis Ihr neuer Internetauftritt fertiggestellt ist. Sie haben es eilig? Kein Problem! Sprechen Sie mich einfach auf die Dringlichkeit an, und ich versuche, einen früheren Fertigstellungstermin für Sie zu ermöglichen – ohne Aufpreis, ohne Zusatzkosten!
Mit welchem CMS oder Baukasten erstelle ich Ihre neue Website?
Da bin ich vielfältig aufgestellt – Sie haben die Qual der Wahl! Ich erstelle Websites und Homepages entweder mit dem beliebten Content-Management-System WordPress oder mit führenden Homepage-Baukästen wie WIX, IONOS oder Jimdo. Für kleinere, überschaubare Projekte empfehle ich ganz klar den aktuellen Marktführer WIX. Das ist die optimale und zugleich kostengünstigste Lösung für kleine Unternehmen. In einem intensiven Vorgespräch finde ich gemeinsam mit Ihnen heraus, welches CMS die beste und preiswerteste Lösung für Ihr Unternehmen ist.
Hat Meine Kleine Website einen festen Firmensitz bzw. ein statisches Büro?
Nein, ich bin eine reine onlinebasierte Web-Agentur – ohne statisches Büro. Meine Kleine Website besteht aus mir (ist ja klar!) sowie aus einem erfahrenen und motivierten Freelancer-Team, bestehend aus Webdesignern, UX-Designern, Grafikdesignern und SEO-Enthusiasten. Das ist einer der Gründe, warum ich so günstige Preise anbieten kann. Und mal ganz ehrlich: Ihren Webdesigner werden Sie in der Regel sowieso nicht persönlich treffen – selbst dann nicht, wenn er in Ihrer Stadt wohnt. Ich bin aber jederzeit für Sie erreichbar – über Telefon, E-Mail, WhatsApp, Telegram oder Videocall. Und wenn es die Situation erfordert, auch außerhalb der üblichen Bürozeiten. Damit Sie sich rundum sicher fühlen, verlange ich weder eine Anzahlung noch Zwischenzahlungen. Sie zahlen den vereinbarten Betrag erst, wenn Ihr Projekt vollständig und zu Ihrer Zufriedenheit fertiggestellt wurde.
Nutze ich Künstliche Intelligenz (KI), um Ihre Website zu erstellen?
KI ist aus meinem Alltag als Webdesigner nicht mehr wegzudenken – insbesondere, wenn es um Recherche, Suchmaschinenoptimierung oder die Erstellung von AdWords-Kampagnen geht. Aber: Künstliche Intelligenz hat definitiv ihre Grenzen – vor allem, wenn es um Kreativität, Individualität oder teilweise auch um Aktualität geht. Ja, ich nutze KI in meinem Arbeitsalltag – aber nicht zur Gestaltung oder Umsetzung Ihrer Website. Tools wie ChatGPT oder Copilot verwende ich gern, um mir einen ersten Überblick über komplexe Themen zu verschaffen, komplizierte Sachverhalte einfach darzustellen oder bei außergewöhnlichen Projekten Unterstützung zu bekommen. Aber selbst diese Ergebnisse sollte man mit Vorsicht genießen. Vor allem bei der Erstellung oder inhaltlichen Vervollständigung von Texten kann KI eine hilfreiche Unterstützung sein – mehr aber auch nicht. Ich beobachte den Trend der KI-generierten Inhalte schon länger und sehe dabei eine bedenkliche Entwicklung: Der Markt wird aktuell von schlechten KI-Texten überschwemmt – ein trauriger Trend, der einen Einheitsbrei im Netz hervorbringt. Mein Fazit: Ich nutze KI gerne– aber sparsam, gezielt und sinnvoll.